Sozialdemokratie — von Anna Meister — 07. 12. 2010
In den Tagen nach dem SP-Parteitag prägte die Partei die Frontseite jeder grösseren Zeitung. Schlagzeile um Schlagzeile, Artikel um Artikel, Kommentar um Kommentar nahmen sie sich die Entschlüsse des Parteitags vor. In der Deutschschweiz fielen die Reaktionen der Medien mehrheitlich negativ aus, es wurde von „Rückschritt“ und dem „Abwenden von der Wählerschaft“ gesprochen. […]
Gewerkschaften — von Daniel F. — 01. 12. 2010
Rund 400 Delegierte der grössten Schweizer Gewerkschaft treffen sich am 4. Dezember zu einem ausserordentlichen Kongress in Lausanne. Im Mittelpunkt der inhaltlichen Diskussionen steht ein Positionspapier, welches die Rolle der aktiven Mitglieder und Vertrauensleute (VL) der Unia stärken möchte.Ein Kongress ist in einer Gewerkschaft immer ein aussergewöhnliches Ereignis, an welchem wegweisende Entscheidungen getroffen und die […]
Sozialdemokratie — von Achim Hahn — 24. 09. 2010
Auch wenn heute die Beteiligung der Sozialdemokratie an der Landesregierung wie in Stein gemeisselt erscheint, sorgte diese in der Vergangenheit für viele Diskussionen über ihren Nutzen. Es ist wieder an der Zeit, zu diskutieren, was die Regierungsbeteiligung in der Vergangenheit gebracht hat und ob heute, in einer Zeit, in der sich die wirtschaftlichen Bedingungen massiv […]
× Schliessen