Frauenunterdrückung — von Jelena B. — 18. 07. 2021
Die Wut der Demonstrierenden muss auf den Kampf für den Sozialismus übertragen werden!Am 14. Juni gingen in der Schweiz erneut über 100’000 Personen für den Kampf gegen die Frauenunterdrückung und den omnipräsenten Sexismus auf die Strasse. Den meisten Beteiligten war dabei eines klar: Seit dem grossen Frauenstreik im Jahr 2019 hat sich die Situation der […]
LGBT+ — von Gabriela Stefanova. — 02. 07. 2021
Die „Image-Kampagnen“ von Konzernen und Regierungen für LGBT-Rechte nehmen in den letzten Jahren zu. Gleichzeitig grassieren soziale und gesundheitliche Diskriminierung und Gewalt. Der „Regenbogen-Kapitalismus“ wird uns nicht befreien – der Kampf für Gleichberechtigung ist untrennbar mit dem Kampf gegen den Kapitalismus verknüpft.In diesem Monat im Jahr 1990 wurde Homosexualität von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus der […]
Frauenunterdrückung — von Sereina Weber — 06. 06. 2021
Der Mord an Sarah Everard in England löste eine landesweite Welle von Protesten aus. Sie ist kein Einzelfall, Frauen weltweit sind davon betroffen. Wie hängen die Gewalt und der Kapitalismus zusammen und wie bekämpfen wir diese?Das Ausmass der Gewalt an Frauen erschreckt: Weltweit hat jede dritte Frau Gewalt erlebt, dies meistens von ihrem Partner. In […]
Frauenunterdrückung — von der Redaktion — 14. 05. 2021
Für uns MarxistInnen ist die Frauenunterdrückung kein nebensächlicher Widerspruch, sondern eine der ältesten und barbarischsten Unterdrückungsformen der Klassengesellschaft. Dementsprechend umfassend ist die Literatur zum Thema. Diese Leseliste gibt eine Einführung in die wichtigsten Aspekte und umfasst sowohl historische und aktuelle Analysen zur Frauenunterdrückung, als auch theoretische Auseinandersetzungen mit nicht-marxistischen Theorien und Ideen der modernen Frauen- […]
Frauenunterdrückung & LGBT+ — von Falce Martello — 12. 04. 2021
In den letzten Jahren hat sich der Kampf gegen Geschlechterunterdrückung und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in vielen Ländern zu Massenbewegungen entwickelt. Über Geschichte, Theorie und Perspektive für die Emanzipation. [von Falce Martello, dem Theoriemagazin der italienischen IMT-Sektion]Wir haben große Proteste erlebt, welche die Wut und Rebellion - die sich über Jahre und Jahrzehnte aufgebaut […]
Frauenunterdrückung — von Anina D. — 07. 03. 2021
Am 8. März ist der internationale Frauentag. Ein Tag zum Kämpfen oder ein Tag zum Feiern? Der Blick in die Geschichte macht’s klar.Heute wird der Tag von bürgerlichen FeministInnen genutzt, um bisherige Errungenschaften zu feiern und sich an bisherige Kämpfe zu erinnern. Denn ursprünglich war der 8. März ein Tag für Kampf und Aktion. Das […]
Frauenunterdrückung — von Madlaina Jost — 04. 03. 2021
Wir MarxistInnen sind gegen das Burka-Verbot, weil es eine rassistische Hetze der Rechten gegen den Islam ist. Muslimische Frauen werden als Aussenseiterinnen dargestellt, was die Arbeiterklasse spaltet und die Klassengegensätze verdeckt. Am 7. März wird über die Verhüllungsinitiative abgestimmt, welche die Verhüllung des Gesichtes in öffentlich zugänglichen Räumen verbieten will. Faktisch geht es in der politischen […]
Frauenunterdrückung — von Olivia Eschmann — 28. 02. 2021
Die Unterdrückung und Armut bei Frauen nimmt weltweit zu – auch in der Schweiz! Warum der Kapitalismus ein direktes Hindernis für die Frauenbefreiung darstellt und der Frauenkampf nur als Klassenkampf siegreich ist, soll im Folgenden geklärt werden.Für all jene, welche sich eine graduelle Verbesserung der Situation der Frau im Kapitalismus erhofft haben, gibt es heute […]
Frauenunterdrückung — von Caspar Oertli — 23. 02. 2021
In Mexiko bezahlen die Frauen den höchsten Preis für die Krise, die Drogenkartelle und die Korruption. Jeden Tag werden neun Frauen umgebracht. Doch nicht nur die Angehörigen kämpfen zurück. Die mexikanische Jugend stürzt sich zu hunderttausenden in diesen Kampf um Leben und Tod. Mitten drin kämpfen unsere mexikanischen IMT-GenossInnen.Die junge Mexikanerin Alexis wurde am 8. […]
Befreiungskämpfe — von Jannick Hayoz — 31. 12. 2020
Eine Reihe von islamistischen Terror-Anschlägen durchzog Europa. Islamistische und kapitalistische Barbarei sind Kehrseiten derselben Medaille. Nur die vereinte Arbeiterklasse kann die Medaille zerschlagen.In Lugano hat eine Frau in einem Warenhaus PassantInnen erstochen und dabei dschihadistische Schlachtrufe geschrien. Noch verheerendere islamistische Terrorakte passierten davor in Österreich und Frankreich. Wir MarxistInnen verurteilen solche niederträchtigen Attentate auf’s Schärfste!KrokodilstränenMacron […]
Frauenunterdrückung — von der Redaktion — 05. 12. 2020
Bei der „Viennale“ hatte der Film über die Marx-Tochter Eleanor seine Österreich-Premiere. Der Streifen hat leider mehr von einem Beziehungsdrama als von einem politischen Porträt. Konstantin Korn zeichnet das Wirken dieser viel zu wenig beachteten Revolutionärin nach.Eleanor, die von klein auf „Tussy“ gerufen wurde, war die Tochter von Karl und Jenny Marx. Kinder grosser Persönlichkeiten haben es […]
Anti-Rassismus — von Fred Weston — 21. 11. 2020
Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Frankreich oder Deutschland sowie das erneute Ansteigen rassistisch motivierter Gewalttaten und das freche Auftreten der „Neuen Rechten“ in den letzten Jahren konfrontiert die Linke einmal mehr mit der Frage, welchen Charakter unser antifaschistischer und antirassistischer Kampf haben sollte. Wie können wir verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt? Von Fred Weston, […]
× Schliessen