Zeitung — von Redaktion — 01. 05. 2009
Inhalt1. MaiInhalt und Bedeutung einer Losung: „Wir zahlen eure Krise nicht!“ Seite 2SchweizDer Mythos vom Bankgeheimnis: Heuchelei der bürgerlichen Betrüger! Seite 7ArbeiterInnenbewegungGehämmert und Gesichelt - Arbeitskämpfe in der Schweiz Seite 9Repression gegen GewerkschafterInnen - unternehmer, Polizisten, Richter, alle im Dienst der Besitzer! Seite 10Erfahrungen im Gesundheitswesen Seite 12Teil 1: der Geschichte der Arbeiterinnenbewegung der Schweiz Seite 12WirtschaftSchweizer Industrie im freien Fall Seite […]
Zeitung — von Redaktion — 01. 02. 2009
Inhalt Eure Krise zahlen wir nicht!Seite 2SchweizWorld Economic Forum - Der Fall des NeoliberalismusSeite 3Personenfreizügigkeit – Ja, aber...Seite 5GewerkschaftLohnabschlüsse Herbst 2008Seite 6Betriebsgruppen – Für eine Gewerkschaft der BasisSeite 8JugendJuso – JungsozialistInnen auf dem VormarschSeite 9WirtschaftKrise – Welches Programm brauchen wir?Seite 10
Zeitung — von Redaktion — 01. 10. 2008
InhaltEuropa Teuerungsausgleich ist geschuldet - „Gleitende Lohnskala“: für ganz europa! Seite 2SchweizSicherheitspapier der SPS - ein weiterer hilfloser Versuch der Bürokratie Seite 4AHV- Initiative -Ja zu jedem sozialen Fortschritt Seite 6Mindestlöhne für alle! - eine längst überfällige Forderung Seite 7GeschichteArbeiterInnenbewegung: Siebziger Jahre bis heute Seite 8ArbeitskämpfeGehämmert und Gesichelt - Arbeitskämpfe in der Schweiz Seite 11BellinzonaDie Arbeitermacht in den Officine von Bellinzona: I
Zeitung — von Redaktion — 01. 05. 2008
Inhalt SchweizBauen wir unsere Partei wieder auf!Seite 2Hände weg von der AHVSeite 4ArbeitskampfGehämmert und Gesichelt Arbeitskämpfe SchweizSeite 6Streiken wirkt! Erfolge auf dem BauSeite 7BrennpunktStoppt die Privatisierung! Nein zur BörsenbahnSeite 8Giù le mani dall‘ Officina! Der Modellstreik von BellinzonaSeite 10GeschichteArbeiterInnenbewegung: Weltwirtschaftskrise 1929 und Nachkriegsperiode bis 1973Seite 12
Zeitung — von Redaktion — 22. 09. 2007
Inhalt Arbeitskampf Bau – Wir verteidigen unseren LMV, Angriff ist die beste Verteidigung.Seite 1Broschüre Nr. 1: Wie gewinnen wir einen StreikSeite 4Buchvorstellung: Aufstand der Vernunft Nr. 6 Von Flammen und DampfkesselnSeite 4Buchvorstellung: Aufstand der Vernunft Nr. 7: Sozialismus und FrauenbefreiungSeite 4Parlamentswahlen 2007Seite 5New Generation – Gewerkschaft bekommt NachwuchsSeite 6Übergangsforderungen: Ein Weg zu
Zeitung — von Redaktion — 01. 05. 2007
Inhalt Venezuela – Die Überwindung des Kapitalismus ist möglich, aber alles andere als fix!Seite 1Buchvorstellung: Aufstand der Vernunft Nr 6: Sozialismus und FrauenbefreiungSeite 4Die Schweizer ArbeiterInnenbewegungSeite 5Wenn der Funke überspringtSeite 7Geschichte der Blockade ist Geschichte des WiderstandsSeite 8Ideen als Waffe: Dialektischer MaterialismusSeite 10Kommentar zur LehrstellensucheSeite 12Pfings
(Konter-)Revolutionen vor 1945 — von Ted Grant, IMT — 01. 10. 1997
Ted Grant (1913-2006) ist Autor des Buches „Russia- From Revolution to Counterrevolution“. Der hier vorliegende Text ist ein Auszug aus dem 4. Kapitel „The Nature of Stalinism“ seines Buches.Der Übergangsstaat nach der OktoberrevolutionEin Übergangsstaat hat zwangsläufig einen widersprüchlichen Charakter. Das Sowjetregime gründete sich auf den neuen Besitzverhältnissen, die aus der Oktoberrevolution hervorgingen, und enthielt dennoch […]
× Schliessen