Faschismus — von Lukas Nyffeler — 09. 10. 2023
Rechte Parteien gewinnen Wahlen und faschistische Banden an Selbstbewusstsein. Dahinter steckt die Krise des Kapitalismus. Wie nehmen wir den Kampf auf?Faschistische Terroranschläge oder transphobe Mediendebatten wecken tagtäglich unseren gerechten Zorn. Viele Arbeiter und Junge sind angewidert, verunsichert und wollen etwas dagegen tun. Rechte Parteien wie die Alternative für Deutschland (AfD), die Schweizer SVP oder Marine […]
Theorie — von Dersu Heri, Redaktion — 06. 10. 2023
Wenn du Kommunist bist, dann ist deine wichtigste Aufgabe, weitere Kommunisten zu finden und zu organisieren.Das erste, das du verstehen solltest, ist: Du bist nicht allein! Die grosse Mehrheit der Jugend in der Schweiz ist heute gegen den Kapitalismus. Tausende von ihnen gehen noch weiter und wollen jetzt für den Kommunismus kämpfen.Das heisst, wir Kommunisten […]
Theorie — von der Redaktion — 13. 09. 2023
«Die kommunistische Revolution ist das radikalste Brechen mit den überlieferten Eigentumsverhältnissen»«An die Stelle der alten bürgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätzen tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für freie Entwicklung aller ist.» Kommunistisches ManifestDer Kommunismus ist eine neue Gesellschaft, die auf dem kollektiven Eigentum aller Produktionsmittel basiert und in […]
Wirtschaft (Theorie) — von Niklas Albin Svensson. — 11. 09. 2023
Die jüngsten Nachrichten zeigen, dass sich die Wirtschaftslage einmal mehr verschlechtert. Die Eurozone befindet sich in einer Rezession. Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich dramatisch und die USA stehen am Rande eines Einbruchs. Eine weitere Wirtschaftskrise ist auf dem Weg, analysiert Niklas Albin Svensson.Es sind nun 16 Jahre seit den Anfängen der Krise von 2007/8 vergangen. Diese Periode […]
Theorie — von Alan Woods — 06. 09. 2023
Die Frage des Staates ist einer der Scheidungspunkte zwischen Marxismus und Anarchismus. Was also ist der Staat? Der Marxismus erklärt den Staat als Produkt und Manifestation der Unvereinbarkeit der Klassengegensätze in der Gesellschaft. Er entsteht dort wo, wann und insofern die Klassengegensätze nicht versöhnt werden können. Umgekehrt beweist die Existenz des Staates die Unversöhnlichkeit der […]
Die Notwendigkeit der TheorieDie Occupy Bewegung steht noch ganz am Anfang, wo es natürlicherweise eine Menge Verwirrungen, Schwankungen und Unentschlossenheit gibt. Die Bewegung vereinigt viele widersprüchliche Elemente, die sich in zwei grosse Lager aufteilen: Die, die den Kapitalismus abschaffen wollen und jene, die ihn reformieren wollen, in dem sie beispielsweise am Steuersystem und an der […]
Theorie — von Alan Woods, IMT — 17. 08. 2023
Die gegenwärtige Periode ist die stürmischste und am meisten von Krisen geschüttelte der Geschichte. Die Globalisierung offenbart sich nun als globale Krise des Kapitalismus. Angesichts der Tiefe der Krise und der sich verschlechternden Bedingungen entwickeln sich die Dinge sehr schnell. Die Bühne ist für eine allgemeine Wiederbelebung des Klassenkampfes bereitet, und tatsächlich hat dieser Prozess […]
Theorie — von der Redaktion — 12. 08. 2023
Bist du einverstanden, dass der Kapitalismus die Menschheit in die Sackgasse führt? Bist du einverstanden, dass wir den Kommunismus brauchen – eine Gesellschaft, die nach Bedürfnissen statt nach Profiten funktioniert? Dann werde jetzt bei den Kommunisten der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) aktiv!Der revolutionäre Block der Funke-Kommunisten am 1. MaiWir sind eine weltweit aktive
Frauenunterdrückung & LGBT+ — von S. Varela, Bern — 12. 06. 2023
Frauen spielten in der Russischen Revolution von 1917 eine zentrale Rolle. Die Machtübernahme der Arbeiterklasse ermöglichte ein noch nie dagewesenes Programm für die Befreiung der Frau und transformierte ihre Stellung in der Gesellschaft.Die historisch tiefe Krise des Kapitalismus trifft Frauen überproportional. Es ist heute eine unserer wichtigsten Aufgaben, wirksame Mittel gegen die Frauenunterdrückung zu finden. […]
Theorie — von Lukas Nyffeler, Der Funke Genf — 14. 04. 2023
Neueste Zahlen der NGO Oxfam zeigen: Reiche werden reicher, Arme ärmer. Eine Steuerreform wird daran nichts ändern.Die Bonzen dieser Welt horten und verprassen unvorstellbaren Reichtum, während der Rest mit Armut und Hunger kämpft. Es ist eine Lüge, dass kein Geld für das Gesundheitswesen, die Altersvorsorge, Klimaschutz und höhere Löhne da wäre. Wer Eins und Eins […]
Philosophie — von Alan Woods, IMT — 17. 03. 2023
Wie eigenen wir uns Wissen an? Gibt es eine reale Welt ausserhalb unserer Sinne? Und wenn ja, in welchem Verhältnis stehen wir zur Aussenwelt? In diesem wichtigen theoretischen Beitrag verteidigt der marxist.com- Redakteur Alan Woods den Materialismus gegen den Idealismus und den obskurantistischen, postmodernen Subjektivismus, der heute an den Universitäten verbreitet ist.Dieser Artikel erschien ursprünglich […]
Theorie — von der Redaktion — 10. 03. 2023
Wir erklären, warum die heute so dominante «Identitätspolitik» Frauen, LGBT oder Schwarze nicht von der Unterdrückung befreien kann – egal wie radikal ihre Rhetorik manchmal sein mag. Was wir brauchen, sind die Methoden des revolutionären Klassenkampfes.Die Krise des Kapitalismus gibt uns 1001 Gründe, in den Kampf zu treten gegen dieses verrottete System und seine schlimmsten […]
× Schliessen