Der Zweck dieses 2018 beschlossenen Dokuments ist es, eine klare Trennlinie zwischen einer Reihe idealistischer und postmoderner Ideen und dem Marxismus zu ziehen. Wir diskutieren, was die Identitätspolitik ist, warum ihre Theorien weder den Ursprung der Unterdrückung erklären noch dagegen kämpfen können (im Gegenteil) und warum wir in diesem Kampf den Marxismus brauchen.
Text zur Vorbereitung:
https://www.derfunke.ch/de/theorie/philosophie/marxismus-vs-identitaetspolitik/
Zeit:
Donnerstag, 3. August, 19 Uhr
Ort:
Café Hammer (Hammerstrasse 133, 4057 Basel)
Nah-Ost — von Caspar Oertli, Redaktion — 22. 11. 2023
Nah-Ost — von der Redaktion — 18. 11. 2023
Schweiz — von Marxist Society Fribourg — 09. 11. 2023
Berichte & Rezensionen — von der Redaktion — 06. 11. 2023