Klima — von Michele Rocco Troccolo — 19. 01. 2023
Das Dorf Lützerath ist spätestens seit den letzten Tagen Vielen ein Begriff. In den Medien wird rauf und runter berichtet, dass es gerade von der Polizei geräumt wird, während Klimaaktivisten dies verhindern wollen. Das Dorf und das Aktivistencamp befinden sich an der Abbruchkante zum Braunkohletagebau Garzweiler und stehen damit dem Energiekonzern RWE im Weg, der […]
Europa — von Jack Halinski-Fitzpatrick, IMT — 15. 09. 2022
Die deutsche Regierung ist gezwungen, heisses Wasser zu rationieren, die Strassenbeleuchtung zu dimmen und es werden speziell beheizte Hallen für diejenigen eingerichtet, die sich keine Zentralheizung leisten können – und das in einem Land, in dem die Temperaturen im Winter regelmässig weit unter den Gefrierpunkt fallen.Viele Deutsche legen einen Vorrat an Holz an, um […]
Europa brennt — von der Redaktion — 03. 01. 2022
Die wichtigsten Kämpfe der Lohnabhängigen Europas. Ausführliche Artikel in mehreren Sprachen sind auf marxist.com zu finden.Amazon zur KasseDEUTSCHLAND – Am Aktionstag «Make Amazon Pay» am 26. November beteiligten sich Amazon-ArbeiterInnen aus aller Welt. Auch in Deutschland rief ver.di am «Black Friday» zu Streiks auf. Tausende Lohnabhängige legten an dem Tag ihre Arbeit nieder und forderten bessere Arbeitsbedingungen. […]
International — von Rebekka Ernst — 09. 09. 2021
Im September findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Die Spitzenkandidaten, die von CDU, Grünen und SPD gestellt werden, versuchen sich zwar gegen aussen voneinander abzugrenzen – ein für die Arbeiterklasse wählbares Programm vertritt allerdings keiner von ihnen.Was sich im Vorfeld der Bundestagswahlen schon lange bemerkbar machte, ist die Unbeliebtheit aller Spitzenkandidaten. Zurückzuführen ist dies einerseits […]
Klima — von Alexander Kalabekow — 27. 07. 2021
Starkregen hat in mehreren Regionen Mitteleuropas zu schweren Überflutungen geführt. Menschen sind gestorben, viele wurden verletzt, noch mehr verloren ihr Hab und Gut. Es wird Jahre dauern, die Schäden zu beseitigen. Aufwendiger sind die nötigen Anpassungen an den Klimawandel und dessen Eindämmung.Am 14. Juli entlud das Tiefdruckgebiet „Bernd“ gewaltige Wassermengen über Teilen Westdeutschlands. Besonders hart […]
Europa — von Jan F. — 01. 06. 2021
In Deutschland wird im Herbst der Bundestag neu gewählt. Dabei stellt sich die grosse Frage, wer aus der Krise herausführen soll. Die alten komfortablen Mehrheiten gehören jedoch der Vergangenheit an.Zu Beginn der Pandemie galt Deutschland als Musterschüler. Die Umfragewerte der regierenden CDU schnellten in die Höhe. Doch mittlerweile hat die zweite und dritte Welle hart […]
Europa — von Hans-Gerd Öfinger — 04. 11. 2020
Die Corona-Pandemie war nur der Auslöser und Brandbeschleuniger. Die aktuelle Krise ist bei näherer Betrachtung keine vorübergehende „Corona-Krise“, nach der wir alle wieder zur „Normalität“ zurückkehren können, sobald ein wirksamer Impfstoff gegen Covid-19 auf dem Markt ist. Wie geht es weiter?Wir haben es mit einer klassischen kapitalistischen Überproduktionskrise zu tun, die schon im Herbst 2019 […]
Arbeiterbewegung — von Franz Rieger und Hans-Gerd Öfinger — 21. 03. 2020
Natur- und Umweltkatastrophen und Pandemien wie der Ausbruch des Corona-Virus spitzen die Klassengegensätze zu. Alle Unzulänglichkeiten und Widersprüche des Kapitalismus treten nun offen zu Tage. Die Alternative „Sozialismus oder Barbarei“ stellt sich jetzt mit aller Wucht. Eine Analyse unserer deutschen Schwesterorganisation.In Deutschland findet wegen der Corona-Pandemie die tiefste […]
Europa — von Elisa Nowak & Jannick Hayoz, Linksjugend Konstanz & JUSO Stadt Bern — 10. 03. 2020
Die Bourgeoisie Deutschlands bricht ihr scheinheiliges «Tabu». Sie kollaboriert mit dem ultrarechten Flügel der AfD, um eine Regierung zu bilden, – um einen Tag darauf genauso scheinheilig eine entrüstete Kehrtwende zu machen. Warum? Und was tun gegen die extreme Rechte?Der Kampf gegen die AfD läuft auf den Widerstand gegen das kapitalistische System selbst hinaus.Die Wahl […]
Analyse — von Darius M. — 06. 05. 2019
In vielen deutschen Städten regt sich Widerstand gegen die explodierenden Mieten. Erst in Berlin und dann in ganz Deutschland kommt bei den DemonstrantInnen eine Forderung auf, die lange Tabuthema war: Die Enteignung.Am Samstag 6. April gingen in 19 deutschen Städten Zehntausende auf die Strasse. Allein in Berlin demonstrierten 40’000 Menschen gegen die unerträglich gewordenen […]
Europa — von Die Redaktion — 23. 03. 2019
Der Verteidigungsminister des ehemaligen US-Präsidenten Eisenhower hat einmal erklärt: «Was gut ist für General Motors, war gut für das Land, und umgekehrt.» Das gleiche kann man heute auf die deutsche Autoindustrie anwenden: Hustet diese, hat gleich die ganze deutsche Wirtschaft die Grippe. Und das ist ansteckend, denn sie ist die viertgrösste Volkswirtschaft der Welt. Und […]
(Konter-)Revolutionen vor 1945 — von M. Nyffeler — 09. 11. 2018
Im November 1918, vor 100 Jahren, entfachte das Feuer der Deutschen Revolution. Diese führte aber nicht in den Sozialismus, im Gegenteil: ihr Scheitern brachte mittelbar Faschismus und Stalinismus hervor. Weshalb das Scheitern und was können wir daraus lernen?«Die Jugend macht viele Dummheiten, dennoch wird sie eine gute Revolution machen», meinte Lenin inmitten der revolutionären Ereignisse […]
× Schliessen