Juso — von Die Redaktion — 23. 05. 2018
Am 2. Juni findet in Neuenburg eine Delegierteversammlung der JUSO statt. Der Hauptdiskussionspunkt wird ein Positionspapier zu Sozialversicherungen sein. Dieses findet ihr hier. UnterstützerInnen der marxistischen Strömung haben für die Delegiertenversammlung der JUSO folgende Anträge gestellt. Diese werden während der Versammlung verteidigt.kursiv = neu einfügen, normaler Text = bestehendes DokumentAntrag 1: Zeile 57-61 ergänzen und streichenDieser Diskurs […]
Berichte & Rezensionen — von Kevin W. — 27. 03. 2018
[dropcap]D[/dropcap]ie diesjährige Jahresversammlung der JUSO Schweiz stand ganz im Zeichen des Projekts «Generalstreik Reloaded». Die marxistische Strömung versuchte, die wichtige Diskussion zu lancieren, wie und zu welchem Zweck wir überhaupt Forderungen aufstellen.Forderungen können nicht einfach aus der Luft gegriffen werden. Allen voran müssen sie in ein gemeinsam erarbeitetes Programm eingebettet sein, doch diese Diskussion fand […]
Frauenunterdrückung & LGBT+ — von Sarah-Sophia V. — 14. 03. 2018
[dropcap]Z[/dropcap]um 100-jährigen Jubiläum des Generalstreiks in der Schweiz lanciert die Juso Schweiz das Projekt “Generalstreik Reloaded”. Ziel ist es, neun Forderungen für die nächsten 100 Jahre auszuarbeiten. Die Marxistische Strömung hat sich in einem Artikel bereits vertieft mit der Frage auseinandergesetzt, wie und wofür wir überhaupt Forderungen aufstellen müssen. Zu unseren eigenen “9 Forderungen” haben wir nun […]
Juso — von Dersu Heri — 05. 03. 2018
[dropcap]W[/dropcap]ie stellen wir Forderungen auf? Welche Forderungen überzeugen die Menschen vom Sozialismus? Die Geschäftsleitung (GL) der JUSO hat sich diese Fragen bei ihren Forderungen zuhanden der Jahresversammlung (JV) kaum gestellt. Und: Sie bringt diese Auseinandersetzung nicht vor die Parteibasis.Generalstreik Reloaded - 9 Forderungen: Vorschlag der Geschäftsleitung zuhanden der Jahresversammlung vom 17./ 18.März 2018.Feminismus als Schulfach 25-Stunden-Woche Volkspension […]
Arbeiterbewegung — von Helena W., JUSO Stadt Zürich — 01. 02. 2018
[dropcap]E[/dropcap]inzelne Forderungen zu formulieren ist verlockend, lässt uns im Kampf für den Sozialismus aber auf halber Strecke stehen. Ein erfolgreicher «Generalstreik Reloaded» braucht ein schlagkräftiges Programm.Bei der Ausrufung des Landesstreiks 1918 stellte das Oltener Aktionskomitee neun sozialpolitische Forderungen auf. Anknüpfend an diese Tradition hat die JUSO Schweiz das Projekt «Generalstreik Reloaded» präsentiert. Ziel ist, neun […]
Juso — von Kevin W., Vorstand Juso Stadt Bern — 20. 12. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ie 99%-Initiative verspricht eine spannende Kampagne der JUSO zu werden. Sie tritt kämpferisch auf und hat einen korrekten Inhalt. Als MarxistInnen sind wir uns aber auch bewusst, dass Initiativen alleine keine grundlegenden gesellschaftlichen Umwälzungen bewirken.Um über 60 Milliarden sind die Vermögen der 300 Reichsten der Schweiz im letzten Jahr angewachsen – um rund 10 Prozent […]
Juso — von Sarah-Sophia Varela, JUSO Basel-Land — 06. 12. 2017
[dropcap]E[/dropcap]in politischer Kommentar zu den GL-Kampfwahlen vom 9. DezemberIn der JUSO tut sich einiges. Die internen Wahlen um Ämter sind zunehmend politisch geprägt. Dies zeigt, dass wir eine Partei sind, welche politische Fragen ernsthaft angeht. Eine Partei, die in der Schweiz so ernsthaft für den Sozialismus kämpft wie wir, gibt es kaum. Diese positive Entwicklung […]
Berichte & Rezensionen — von der Redaktion 7 — 08. 11. 2017
[dropcap]A[/dropcap]m 4. November 2017 fand in Frauenfeld die Delegiertenversammlung (DV) der JUSO Schweiz statt. Für die marxistische Strömung „der Funke“ war diese DV ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Gleich drei zentrale Punkte der Versammlung standen in direktem Zusammenhang mit unseren Positionen. Allen voran die Kandidatur von Lukas Nyffeler für die Geschäftsleitung bewegte die […]
Juso — von der Redaktion 7 — 02. 11. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ass sich JUSO und SP ab und an politisch in die Haare geraten, hat der diesjährige Beschluss der Nein-Parole zur «Altersvorsorge 2020» gezeigt. Aber heisst das, wir sollten uns von unserer Mutterpartei spalten? Oder wie soll man GL-Kandidat Lukas Nyffelers Forderung nach finanzieller Unabhängigkeit von der SP deuten? Im letzten Teil des Interviews beantwortet er Fragen […]
Juso — von Sara-Sophia Varela — 01. 11. 2017
Wieso die Linke europaweit versagt. Was wir tun müssen, damit uns das nicht passiert. Warum es eine Revolution für Reformen braucht und vor allem: Warum wir Lukas Nyffeler wählen sollten!Was ist Reformismus? Als Reformismus bezeichnen wir den Versuch ein politisches System in kleinen Schritten zu verändern. ReformistInnen versuchen zum Beispiel auf parlamentarischem Weg einen Mindestlohn einzuführen. […]
Juso — von der Redaktion 7 — 31. 10. 2017
[dropcap]E[/dropcap]in grosses Thema in GL-Kandidat Lukas Programm ist die Bildungsarbeit. Was mit Bildung gemeint ist und welchen Fokus er dabei setzen möchte, erzählt er im vierten Teil des Interviews.Teil 1, Teil 2 und Teil 3 der Interview-Serie noch nicht gelesen? Na, dann los!Was möchtest du denn in der Bildungsarbeit der JUSO konkret verändern?Die Bedeutung von […]
Juso — von der Redaktion 7 — 29. 10. 2017
[dropcap]G[/dropcap]L-Kandidat Lukas ist kein Reformist, der andere Kandidat Bertil behauptet dasselbe. Dann stellt sich aber die Frage: Wie unterscheidet sich Bertil vom Funke? Im dritten Teil seines Interviews bezieht Lukas, der für die marxistische Strömung der Funke für die Geschäftsleitung der JUSO Schweiz kandidiert, Stellung zu den Aussagen seines Kontrahenten.Du hast Teil 1 und Teil […]
× Schliessen