Anti-Rassismus — von der Redaktion — 21. 08. 2020
Filmkritik: No Apologies ist ein Dokumentarfilm eines Lausanner Filmkollektivs. Er ist Zeugnis des unmenschlichen schweizerischen Migrationsregimes und der alltäglichen rassistischen und sogar tödlichen Polizeigewalt. Wir zeigen den Film am 27. August in Bern. Einsamkeit; weshalb fühle ich mich einsam, wenn die Sonne aufgeht? Weshalb geht meine Einsamkeit auf, wenn die Nacht anbricht? Sie überkommt mich wie […]
Frauenunterdrückung — von Jan F., JUSO BS — 15. 02. 2019
Wie erleben Frauen den Sexismus heute? Was müssen sie durchmachen und spielt sich in ihnen ab? Der Dokumentarfilm #femalepleasure liefert uns einige Einblicke in die weibliche Sexualität und Sexismus.Die weltweite Wirtschaftskrise seit 2008 trifft die Frauen besonders hart, was in den letzten Jahren zu einem Wiedererwachen der Frauenbewegung führte. Nicht zuletzt auch wegen der Wahl […]
Kunst & Kultur — von Jannis B. — 17. 04. 2017
Kunst & Kultur — von Dario D. — 06. 06. 2016
[dropcap]I[/dropcap]m Juli 2011 erreicht ein anonymes Dokument die französischen Gewerkschaften: Eine Peugeot-Fabrik mit 8000 ArbeiterInnen nahe Paris soll 2014 geschlossen werden. Es ist der Beginn eines zweijährigen, mustergültig organisierten Arbeitskampfes gegen die mit skrupellosen Methoden agierenden, vereinten bürgerlichen Instanzen.Man sitzt passiv auf dem Canapé und doch fühlt man sich wie ein kämpfender Löwe mitten in […]
× Schliessen