Arbeiterbewegung — von Ivan Lampert — 06. 04. 2021
Inwiefern war die Pariser Kommune ein zentrales Ereignis im Kampf für eine bessere Welt, und warum ist sie auch heute noch relevant? In diesem Artikel werden wir versuchen, die revolutionäre Rolle der Kommune in der Geschichte der Arbeiterbewegung zu verstehen.Vor 150 Jahren fand in Paris ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte des europäischen Proletariats statt. […]
Sozialdemokratie — von Michael Wepf — 03. 04. 2021
KMU in der Corona-Krise: Der Gewerbeverband macht im Bund mit SVP und Economiesuisse aggressive Propaganda gegen jegliche Corona-Massnahmen. Derweil stehen viele Klein- und Kleinstbetriebe vor dem Bankrott. Was ist zu tun, ohne in bürgerliche Subventionierungspolitik zu verfallen?Die Gewerbezeitung präsentierte kürzlich eine Roadmap für ein Ende der Corona-Massnahmen innert acht Tagen. Die Grenzen sollten dicht gemacht […]
Über meine Arbeit — von der Redaktion — 20. 03. 2021
2019 war schon nicht das beste Jahr für die Uhrenindustrie. Die politischen Unruhen in Hong Kong zum Beispiel, einem der wichtigsten Standorte für unseren Handel in Asien, haben zu grösseren Verlusten geführt. Und natürlich die globale Überproduktionskrise, die sich 2019 wieder bemerkbar machte.2020 sollten diese Verluste wieder gut gemacht werden. Stattdessen kam das Virus […]
Sozialdemokratie — von Redaktion — 19. 02. 2021
Mit dem "rechten" Referendum gegen das CO2-Gesetz stellt sich erneut die Frage: Verteidigen wir das antisoziale Gesetz gegen die Lohnabhängigen? Diese Frage wird an der Jahresversammlung der JUSO Schweiz diskutiert. Wir publizieren hier zwei Dokumente, in denn wir einen Vorschlag skizzieren, welche Position die Linke, insbesondere die JUSO, einnehmen muss.Vorabdruck aus der Diskussion um das […]
Virus at Work — von der Redaktion — 02. 02. 2021
Ende Oktober wurde ich in den Zivilschutz eingezogen und in das Gebäude des Basler Gesundheitsdepartements geschickt. Hier wurden wir zu viert im Team des Contact Tracing (CT) eingesetzt. Von Beginn weg wurde uns nahegelegt, den Medien nicht zu sagen, wie es hier läuft. Bald wurde mir auch klar warum.Unsere Aufgabe war es, die in Basel […]
Arbeiterbewegung — von Flurin Andry, für die Redaktion — 14. 01. 2021
Kapitalismus ist Schrecken ohne Ende. Das Jahr 2020 beweist: Noch nie hat dieses System so deutlich seinen völligen Bankrott gezeigt. So kann es nicht weitergehen. Wir brauchen eine Revolution! Dafür braucht es dich.Der Kapitalismus ist nicht reformierbarCorona zeigt, wie tausende Menschen für die Profite von wenigen geopfert werden. Die Krise führt zu Massenarbeitslosigkeit, Hunger und […]
Gewerkschaften — von derfunke.at — 01. 01. 2021
Amazon-Besitzer Jeff Bezos ist der reichste Mann der Welt. Der Konzern gerät als Arbeitgeber immer wieder mit skandalösen Meldungen in die Schlagzeilen. Häufig hört man deshalb, dass man Amazon boykottieren sollte, nicht zuletzt um das Sterben von kleinen Läden zu verhindern. Was ist die sozialistische Antwort?
Arbeiterbewegung — von Kasimir M. — 22. 12. 2020
Dem seit Mitte Oktober andauernden Kampf im Genfer öffentlichen Dienst scheint die Luft auszugehen. Einige der Angriffe auf MitarbeiterInnen wurden zurückgeschlagen, die meisten bleiben bestehen. Wir müssen Schlussfolgerungen für zukünftige Kämpfe ziehen.Inmitten der zweiten Welle scheint dem langen Kampf der Angestellten des öffentlichen Dienstes in Genf (vgl. Der Funke Nr. 96) die Luft auszugehen. Die […]
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 21. 12. 2020
SchreinerInnen:GAV in Gefahr: Kämpfe bei den SchreinerInnenSCHWEIZ – Noch im Frühsommer konnten sich die «Sozialpartner» auf einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) einigen, der ein Vorruhestandsmodell enthält: SchreinerInnen könnten dadurch fünf Jahre vor der Pensionierung ihr Pensum reduzieren oder zwei Jahre früher in Rente treten mit einer Überbrückungsrente.Die ArbeiterInnen stimmten dem Paket sofort zu, doch der Kapitalistenverband Schweizerischer […]
Sozialdemokratie — von Martin Kohler — 19. 12. 2020
Bundesrat und Bürgerliche sind verantwortlich für den katastrophalen Umgang mit der Corona-Pandemie. Wie kann die zweite Welle bekämpft werden? Nur durch eine unabhängige Politik der Arbeiterklasse: Die SP muss in die Opposition!Was die Bürgerlichen in dieser Krise abziehen, ist an Fahrlässigkeit und Menschenfeindlichkeit schwer zu überbieten. Nicht dass andere Regierungen Europas ihre Sache gut machen […]
Arbeiterbewegung — von Die Redaktion — 12. 12. 2020
Am 28. November 2020 wäre Friedrich Engels 200 Jahre alt geworden. In dieser Episode zeichnen wir das Leben und Wirken Friedrich Engels' als Revolutionär und aktiver Kämpfer in der internationalen Arbeiterbewegung nach.Der Podcast wurde von unseren österreichischen GenossInnen erstellt und aufgenommen am 30. November.
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 27. 11. 2020
MEM- Industrie:YVERDON (VD) – Der französische Konzern Mersen hat die Auslagerung der Kondensatoren-Produktion nach Deutschland und somit die Schliessung der Fabrik von Leclanché angekündigt. Die Angestellten setzten sich sofort zur Wehr.Nachdem die Geschäftsleitung ihre Vorschläge zum Erhalt der Arbeitsplätze ignoriert hatte, riefen 12 von 17 Angestellten, mit Unterstützung der Unia, zum Streik auf. Obwohl […]
× Schliessen