Veranstaltung — von der Funke Bern — 30. 08. 2023
Waldbrände, Überschwemmungen, Hitzewellen, Dürre: Der Klimawandel wird von Tag zu Tag schlimmer. Der Kapitalismus kann die Klimakrise nicht aufhalten. Der Kapitalismus als System ist dafür verantwortlich. Welche Alternative gibt es? Das einzige System, welches den Kampf gegen die Klimakrise effektiv angehen kann, ist eine demokratische Planwirtschaft, der Kommunismus. Nur in einem System, in dem nach Bedürfnissen […]
Kriege, Inflation, Banken- und Klimakrise: Der Kapitalismus führt die Menschheit in eine Sackgasse. Während die Kapitalisten immer mehr Reichtum akkumulieren, werden die Arbeiter immer ärmer. Die globale Arbeiterklasse braucht eine Alternative.Der einzige Ausweg ist der Kommunismus, die Revolution! Aber alleine kann man den Kapitalismus nicht stürzen. Nur die geeinte Arbeiterklasse kann die Revolution durchführen. […]
Schweiz — von Lukas Nyffeler — 01. 06. 2021
Die rot-grüne Berner Stadtregierung legt ihre Sparpläne vor. Die Kosten der Krise sollen auf die arbeitende Bevölkerung abgeschoben werden. Das akzeptieren wir nicht!Die AnwohnerInnen des Breitenrainplatzes in Bern sind über die Privatisierung des beliebten Lorraine-Bads an der Aare entrüstet. Die Privatisierung ist Teil verschiedener Massnahmen, die das Stadtberner Budget (1,3 Mrd. Franken) ab 2022 um […]
Jugend — von Moritz A. — 09. 09. 2020
Nach langer Abwesenheit der Klimastreikbewegung fanden letzten Freitag in der Schweiz wieder Klimastreik-Kundgebungen statt. In Bern gingen, trotz Corona, um die 600 Klimastreikende auf die Strasse.Wie gewohnt zog sich die demonstrierende Masse durch alle Altersschichten. Studis, RentnerInnen, Familien mit Kleinkindern, ArbeiterInnen, alle waren beteiligt. Aber die auffällige Mehrheit bildeten wieder die Schüler und Schülerinnen. Mit […]
Schweiz — von Manuela M. — 05. 02. 2019
Am 10. Februar stimmt Bern über ein verschärftes Polizeigesetz ab, auf der Kulisse sich zuspitzender Klassengegensätze. Es reicht nicht, einfach nur «Nein» zu Stimmen ohne zu verstehen, welche Bedeutung das Gesetz wirklich hat.Der grosse Rat nahm am 27. März 2018 die Neuerung des Polizeigesetzes mit einer Mehrheit von 123 zu 23 Stimmen an. Dagegen wurde […]
Berichte & Rezensionen — von Kevin W. — 31. 01. 2018
Am Montag beschloss die SDA-Redaktion beinahe einstimmig einen unbefristeten Streik. Am Dienstagmorgen hat dieser mit einer ganztägigen Versammlung, einzig von einer Demonstration kurz vor der Mittagszeit unterbrochen, im Theater National in Bern begonnen. Heute wird er in Zürich fortgesetzt.Die Fronten verhärten sich: Trotz eines schweizweiten Warnstreiks der Angestellten am 23. Januar widerrief die SDA-Geschäftsführung ihre […]
Berichte & Rezensionen — von Abi M. — 23. 11. 2017
Am Mittwochabend gingen über 1000 Menschen gegen den sozialen Kahlschlag im Kanton Bern auf die Strasse. Ein Bericht.Das bürgerliche Kantonsparlament will auf dem Rücken der “Wehrlosesten” unserer Gesellschaft die Firmen-Gewinnsteuern senken. Um den Interessen der KapitalistInnen zu dienen, geht den PolitikerInnen offensichtlich kein Sozialabbau zu weit. Doch am Mittwoch bewiesen auch die “Wehrlosen” ihren Kampfesmut.In […]
Arbeiterbewegung — von Nils Graf, Marxistischer Verein UniBe — 29. 06. 2017
[dropcap]A[/dropcap]m 6. Juni haben sich gegen 16 Uhr rund 400 Personen auf dem Berner Rathausplatz versammelt, um gegen die vom Regierungsrat geplanten Kürzungsauflagen in der Sozialhilfe zu protestieren. Die Menschenmenge war heterogen, die Botschaft an die Regierung jedoch eindeutig: Finger weg von meiner sozialen Sicherheit!Fotos: kriPo Bern Die bewilligte Kundgebung wurde organisiert vom Verein „Verkehrt – […]
Jugend — von Julian S. — 21. 10. 2016
Die Berner Reitschule schloss zwischen dem 9. Juli und dem 4. August ihre Türen. Die temporäre Schliessung war ein Protest gegen diverse soziale Missstände, welche nach Meinung des Betreiberkollektivs stadtpolitisch provoziert seien und vor die Reitschule verlagert würden. Die genannten Probleme sind real, erforderlich ist jetzt aber eine politische Strategie, um diese zu bekämpfen.In ihrer Medienmitteilung vom 9. […]
Arbeiterbewegung — von Lukas N. — 20. 06. 2016
[dropcap]S[/dropcap]parmassnahmen sind hoch im Trend. In Bern soll nun die Sozialhilfe daran glauben. Angesichts der dritten Unternehmenssteuerreform und einer neuen Runde Sparmassnahmen, die voraussichtlich bald bekannt wird, sollten wir die Augen offen halten. Ein Kampf gegen die Angriffe auf die Sozialhilfe zeichnet sich bereits ab, aber der wirkliche Kampf muss erst noch geführt werden. Der Kanton […]
× Schliessen